
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die X-chromosomale myotubuläre Myopathie (XLMTM) beim Rottweiler ist eine Variante einer schweren Muskelerkrankung, die häufig eine Euthanasie erfordert.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die X-chromosomale myotubuläre Myopathie (XLMTM) beim Rottweiler ist eine Variante einer schweren Muskelerkrankung, die häufig eine Euthanasie erfordert. Diese Variante, die durch eine X-chromosomal-rezessive Mutation des Gens MTM1 verursacht wird, wurde bisher nur bei australischen Rottweilern beobachtet. Verwandte Varianten wurden beim Labrador Retriever und beim Boykin Spaniel beobachtet.
Klinische Merkmale
Betroffene Welpen zeigen in der Regel im Alter von 7 bis 13 Wochen ein schlechtes Muskelwachstum und fortschreitende Schwäche. Sie verhalten sich normal und fressen normal, ermüden aber leicht und haben Schwierigkeiten, den Kopf zu heben oder zu stehen. Kälte und Stress verschlimmern die Symptome, die mit der Zeit ebenfalls an Schwere zunehmen. Betroffene Hunde werden in der Regel aus humanen Gründen eingeschläfert.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 25664165
Omia ID: 1508