
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die klassische graue Fellfarbe bei Alpakas ist ein Verdünnungsphänotyp, der die Grundfarbe des Fells aufhellt.
17 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Gene | |
---|---|
Organ | |
specimen | Tupfer |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die klassische graue Fellfarbe bei Alpakas ist ein Verdünnungsphänotyp, der die Grundfarbe des Fells aufhellt. Es entsteht typischerweise aus einer Mischung aus schwarzen und weißen oder rehbraunen Fasern, die das charakteristische graue Aussehen erzeugen. Eine dominante Mutation im KIT-Gen wurde als ursächliche Variante für Classic Grey identifiziert. Es wurde festgestellt, dass alle Alpakas mit diesem Phänotyp heterozygot für diese Mutation sind.
Wir bieten einen genetischen Test für diese KIT-Mutation an, die nicht nur mit dem klassischen grauen Phänotyp, sondern auch mit dem blauäugigen weißen (BEW) Phänotyp assoziiert ist.
Klinische Merkmale
Graue Alpakas können Fellfarben aufweisen, die von dunklem Silber oder Anthrazit bis hin zu hellem Silbergrau reichen, wobei die Zeichnung entweder gleichmäßig über den Körper verteilt ist oder als Rötung oder Fleckenbildung erscheint.
BEW-Alpakas werden oft mit angeborener sensorineuraler Taubheit in Verbindung gebracht, und ihre Fellfarbe kann einfarbig weiß erscheinen, was das Vorhandensein von grauer Genetik maskiert. Vor allem auf hellen Hintergründen, wo der graue Phänotyp kryptisch oder verborgen sein kann. Während die KIT-Genvarianten viele Fälle von BEW erklären, können auch andere, noch nicht identifizierte genetische Ursachen zu diesem Phänotyp führen.
Zusätzliche Information
Es wurden keine Tiere gefunden, die homozygot für die klassisch graue Mutation waren, was darauf hindeutet, dass die Mutation im homozygoten Zustand höchstwahrscheinlich embryonal letal ist.
Verweise
Pubmed ID: 31297861
Omia ID: 209