
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die Haarlänge bei Hunden ist ein Merkmal, das weitgehend durch das Gen "Fibroblasten-Wachstumsfaktor 5" (FGF5) gesteuert wird.
Bearbeitungszeit:10 werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Allgemeine Informationen
Die Haarlänge bei Hunden ist ein Merkmal, das weitgehend durch das Gen “Fibroblasten-Wachstumsfaktor 5” (FGF5) gesteuert wird. Mehrere verschiedene rezessive Mutationen dieses Gens können zum Wachstum längerer Haare führen, wie z. B. das rassetypische Fell des Afghanischen Windhundes oder die Fluffy-Variante der Französischen Bulldogge. Die in diesem Test analysierten Varianten sind wie folgt:
L1: c.284G>T p.(C95F)
L2: c.578C>T p.(A193V)
L3: c.556_571del p.(A186Tfs*71)
L4: c.559_560dup p(R188Afs*75)
L5: c.368-11T>A
Von Hunden, die eine beliebige Kombination von zwei dieser Mutationen tragen (also homozygot betroffen von einer Mutation oder heterozygoter Träger von zwei Mutationen), wird erwartet, dass sie langes Haar haben. Von Hunden, die nur Träger einer einzigen Mutation sind, wird erwartet, dass sie kurzes Haar haben.
Beachten Sie, dass die spezifische Länge des Fells eines Hundes auch von anderen Genen in der Genetik der Rasse beeinflusst werden kann.
Verweise
Pubmed ID:
Omia ID:
Year published: