57,48 47,50 exkl. MwSt

H457

Das primäre Offenwinkelglaukom (POAG) ist eine Augenerkrankung, die Druck im Auge aufbaut und die Nerven der Netzhaut betrifft, Schmerzen verursacht und das Sehvermögen schädigt.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Das primäre Offenwinkelglaukom (POAG) ist eine Augenerkrankung, die Druck im Auge aufbaut und die Nerven der Netzhaut betrifft, Schmerzen verursacht und das Sehvermögen schädigt. Diese Variante der Krankheit, die wahrscheinlich durch eine rezessive Mutation des Gens ADAMTS17 verursacht wird, tritt beim Shar-Pei auf. Die Mutation ist auch bei dieser Rasse mit einer ähnlichen schmerzhaften Augenerkrankung assoziiert, der primären Linsenluxation (PLL). Ähnliche Varianten von POAG kommen auch beim Basset Hound, Petit Basset Griffon Vendéen und Basset Fauve de Bretagne vor.

Klinische Merkmale

Bei betroffenen Hunden zersetzen sich die Fasern, die die Linse normalerweise im Auge fixieren. Infolgedessen fällt die Linse in die falsche Position innerhalb des Auges. Dies kann zum Verlust des Sehvermögens führen.

Zusätzliche Information

Im chinesischen Shar-Pei wurde festgestellt, dass eine Mutation in ADAMTS17 mit einer Diagnose von POAG, PLL oder beidem assoziiert ist. Es ist jedoch noch nicht klar, ob es sich bei diesen Fällen um klassische PLL handelt oder ob es sich um einen chronischen Krankheitsprozess mit POAG als einziger Primärerkrankung handelt.

Verweise

Pubmed ID: 29287154

Omia ID: 1976

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.