
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) ist eine Erkrankung, die häufig bei Katzen auftritt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD) ist eine Erkrankung, die häufig bei Katzen auftritt. Im Laufe des Lebens einer betroffenen Katze treten Zysten in den Nieren auf. Diese Zysten üben Druck auf das gesunde Nierengewebe aus, was zu einem Funktionsverlust der betroffenen Nieren und letztlich zum Nierenversagen führt.
Diese Variante der Krankheit, die polyzystische Nierenerkrankung Typ 2, wird durch eine dominante Mutation des Gens PKD2 verursacht und tritt vor allem bei der Sibirischen Katze und verwandten Rassen auf.
Klinische Merkmale
Die polyzystische Nierenerkrankung führt zu einem fortschreitenden Verlust der Nierenfunktion. Die Symptome zeigen sich im Erwachsenenalter. Symptome sind Appetitlosigkeit, übermäßiges Trinken und Wasserlassen, Erbrechen, Lethargie und offensichtliche Depressionen. Die meisten Katzen mit PKD sterben schließlich an Nierenversagen.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 33785770
Omia ID: 2525