
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die primäre Linsenluxation (PLL) ist eine Augenerkrankung, bei der sich die Linse von ihren normalen Befestigungen löst, was zu einer Verschiebung (Luxation), Entzündung, einem Glaukom und möglicher Erblindung führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | American Toy Terrier, Chinesischer Schopfhund, Deutscher Jagdterrier, Patterdale Terrier, Sealyham Terrier, Tibet Terrier, Volpino Italiano, Jack Russell Terrier, Lancashire Heeler, Miniature Bull Terrier, Parson Russell Terrier, Rat Terrier, Tenterfield Terrier, Welsh Terrier, Yorkshire Terrier |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die primäre Linsenluxation (PLL) ist eine Augenerkrankung, bei der sich die Linse von ihren normalen Befestigungen löst, was zu einer Verschiebung (Luxation), Entzündung, einem Glaukom und möglicher Erblindung führt. PLL wird durch eine autosomal-rezessive Mutation im ADAM-Metallopeptidase mit Thrombospondin Typ 1 Motiv 17 (ADAMTS17) Gen verursacht.
Klinische Merkmale
Zu den Symptomen der PLL gehören: Rötung des Auges, Schielen, Tränen, ein bläulicher oder trüber Schleier über der Hornhaut und sichtbare Linsenverschiebungen. Frühe Symptome einer PLL können ab einem Alter von 20 Monaten beobachtet werden. Eine vollständige Luxation tritt in der Regel im Alter von 3-8 Jahren auf.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 20375329
Omia ID: 588