
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Die Von-Willebrand-Krankheit Typ 3 (vWD3) bei Shetland-Schäferhunden gilt als die schwerste Form der Von-Willebrand-Krankheit.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Die Von-Willebrand-Krankheit Typ 3 (vWD3) bei Shetland-Schäferhunden gilt als die schwerste Form der Von-Willebrand-Krankheit. Diese Variante wird durch eine spezifische autosomal-rezessive Mutation im Gen des von-Willebrand-Faktors (vWF) verursacht. Diese Mutation führt zu einer signifikanten Reduktion oder völligen Abwesenheit des funktionellen von-Willebrand-Faktors (vWF). vWF ist für eine normale Blutgerinnung von entscheidender Bedeutung, da es eine Schlüsselrolle bei der Adhäsion von Blutplättchen und der Stabilisierung eines Gerinnungsproteins spielt, das als Faktor VIII bekannt ist. Infolgedessen kann diese Mutation schwere und spontane Blutungsepisoden verursachen, auch wenn kein Trauma vorliegt.
Klinische Merkmale
Hunde, die von vWD3 betroffen sind, zeigen Symptome, die mit einer gestörten Blutgerinnung zusammenhängen. Dazu gehören Spontanblutungen, übermäßige Blutungen nach leichten Verletzungen, häufiges Nasenbluten oder Zahnfleischbluten (besonders auffällig beim Zahnen). Blutergüsse sind ebenfalls häufig, und in schwereren Fällen können betroffene Hunde nach einer Operation oder einem Trauma unter gefährlichen inneren Blutungen oder anhaltenden Blutungen leiden. Die Krankheit ist von Geburt an vorhanden (angeboren), obwohl klinische Symptome nur sichtbar werden können, wenn der Hund ein Trauma, eine Operation (z. B. Kastration oder Kastration) oder eine Situation durchmacht, die das Gerinnungssystem herausfordert.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 39435623
Omia ID: 1058