
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Xanthinurie ist eine Stoffwechselstörung, die einen Überschuss an Xanthin im Urin verursacht, der zur Bildung von Harnsteinen und damit verbundenen Komplikationen führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Xanthinurie ist eine Stoffwechselstörung, die einen Überschuss an Xanthin im Urin verursacht, der zur Bildung von Harnsteinen und damit verbundenen Komplikationen führt. Die Typ-II-Xanthinurie wird durch eine rezessive Mutation des Gens MOCOS verursacht. Die in diesem Test analysierte Variante der Störung findet sich beim Cavalier King Charles Spaniel und beim English Cocker Spaniel. Verwandte Varianten finden sich auch beim Dackel und Manchester Terrier.
Klinische Merkmale
Zu den Symptomen von Xanthin-Harnsteinen können Anstrengung beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, blutiger Urin und in fortgeschrittenen Fällen lebensbedrohliche Harnwegsobstruktion gehören. Die Krankheit kann im Alter von mehreren Monaten bis zu mehreren Jahren auftreten.
Zusätzliche Information
Verweise
Pubmed ID: 34584846
Omia ID: 1819