57,48 47,50 exkl. MwSt

H427

Die X-chromosomale myotubuläre Myopathie (MTM1 oder XLMTM) ist eine Muskelerkrankung, die durch einen frühen Beginn und das Vorhandensein einheitlich kleiner Muskelfasern mit zentral platzierten Kernen, die fetalen Myotuben ähneln, gekennzeichnet ist.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

,

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die X-chromosomale myotubuläre Myopathie (MTM1 oder XLMTM) ist eine Muskelerkrankung, die durch einen frühen Beginn und das Vorhandensein einheitlich kleiner Muskelfasern mit zentral platzierten Kernen, die fetalen Myotuben ähneln, gekennzeichnet ist. Die Störung wird durch eine X-chromosomal-rezessive Mutation des Gens MTM1 verursacht.

Die in diesem Test analysierte Variante der Störung findet sich beim Labrador Retriever. Verwandte Varianten wurden beim Rottweiler und Boykin Spaniel beobachtet.

Klinische Merkmale

Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch schwere Muskelatrophie, Fehlen von Patellareflexen und einen hängenden Kiefer, der durch Schwäche der Kaumuskulatur verursacht wird.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 20682747

Omia ID: 1508

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.