57,48 47,50 exkl. MwSt

H749

Die zentronukleäre Myopathie (CNM), auch bekannt als Fasermangel Typ II, hereditäre Myopathie von Labrador Retrievern (HMLR) oder autosomal-rezessive Muskeldystrophie, ist eine erbliche neuromuskuläre Erkrankung, die hauptsächlich Labrador Retriever betrifft.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

Gene

Chromosome

2

Mutation

c.203_204ins[N[236];CACACAAAGGTTT]

Mode of Inheritance

Autosomal-rezessiv

Organ

Specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Also known as

HMLR, CNM

Allgemeine Informationen

Die zentronukleäre Myopathie (CNM), auch bekannt als Fasermangel Typ II, hereditäre Myopathie von Labrador Retrievern (HMLR) oder autosomal-rezessive Muskeldystrophie, ist eine erbliche neuromuskuläre Erkrankung, die hauptsächlich Labrador Retriever betrifft. Sie wird durch eine rezessive Mutation im HACD1-Gen (auch bekannt als PTPLA) verursacht, die die normale Muskelfaserbildung stört. Die Erkrankung ist durch Muskelschwäche und Muskelschwund gekennzeichnet und macht sich meist im Welpenalter bemerkbar.

Klinische Merkmale

Welpen mit CNM werden ohne Symptome geboren und erscheinen in den ersten Wochen normal. Ab dem zweiten Lebensmonat machen sich jedoch Unterschiede im Vergleich zu ihren gesunden Wurfgeschwistern bemerkbar. Betroffene Welpen entwickeln Muskelschwäche und Belastungsintoleranz, die sich bei Stress oder Kälte verschlimmern. Für manche Hunde kann selbst ein ein- bis zweiminütiger Spaziergang in ihrem eigenen Tempo zu viel sein. Auch Muskelschwund (Atrophie) kommt vor, am sichtbarsten in den Oberschenkeln und in den Kaumuskeln des Kopfes (insbesondere im Schläfenmuskel, der sich zwischen Auge und Ohr befindet). Aufgrund dieser Schwäche tragen viele betroffene Hunde den Kopf gesenkt und entwickeln einen abgerundeten (gewölbten) Rücken. Zusätzlich zu diesen klinischen Symptomen wird ein Tierarzt bei einer neurologische Untersuchung oft feststellen, dass der Knie-Reflex fehlt. Eine Behandlung ist nicht verfügbar.

Zusätzliche Information

Verweise

Pubmed ID: 15829503

Year published: 2005

Omia ID: 1374

Omia variant ID: 924

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.