164,64 136,07 exkl. MwSt

H323

Dieses CombiBreed-Paket wurde entwickelt, um Ihnen wichtige Einblicke in die genetische Gesundheit, die Eigenschaften und die Vielfalt Ihres Labrador Retrievers zu geben und enthält DNA-Tests für zahlreiche wichtige Krankheiten und/oder Merkmale.

Bearbeitungszeit:20 werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Enthaltene Tests

Fleckige Hornhautdystrophie (analog: Fehr-Syndrom)
H317
Kongenitales Myasthenie-Syndrom (CMS) - Labrador Retriever
H339
Achromatopsie 2 (Tagblindheit) – Labrador Retriever
H387
Alexander-Krankheit
H389
X-chromosomale myotubuläre Myopathie (XLMTM) – Labrador Retriever
H427
Progressive Netzhautatrophie (GR-PRA2) – Golden Retriever
H473
Skelettdysplasie 2 (SD2) – Labrador Retriever
H510
Entzündliche lineare verruköse epidermale Nävi (ILVEN) – Labrador Retriever
H625
Cystinurie (Typ I – A) – Labrador Retriever
H643
Exercise Induced Collapse, EIC
H672
Degenerative Myelopathy Exon 2 (DM Exon 2)
H673
HNPK (externes Labor)
H675
Narkolepsie – Labrador Retriever
H698
Progressive Netzhautatrophie (prcd-PRA)
H704
Pyruvatkinase-Defizienz (PKDef) – Labrador Retriever
H741
Maligne Hyperthermie (MH) – Hund
H746
Zentronukleäre Myopathie (CNM) - Labrador Retriever
H749
Okuloskelettale Dysplasie 1 (OSD1) / Netzhautdysplasie – Labrador Retriever
H794
Hyperurikämie (HUU)
H811
Modifikator der Kupfertoxikose, ATP7A-assoziiert
H824
Wilson-Krankheit, ATP7B-assoziiert
H825
Fellfarbe D-Locus 1 - Hund
H847
Morbus Stargardt 1
H907
Fettleibigkeit
H895
Kehlkopflähmung und Polyneuropathie, CNTNAP1-assoziiert
H693
Ehlers-Danlos-Syndrom Typ 1 – Labrador Retriever
H686
Muscular Dystrophy-Dystroglycanopathy (MDD) – Labrador Retriever
H688
Myotonia Congenita – Labrador Retriever
H690
Muskeldystrophie (MD) – Labrador Retriever
H735
Inzuchtkoeffizient
H916
Heterozygotie
H917
Fellfarbe E-Locus (5 Varianten) - Hund
H791
Fellfarbe B-Locus (Braun, 4 Varianten) – Hund
H857
Haarlänge (5 Varianten) – Hund
H667
Fellfarbe K-Locus (dominantes Schwarz)
H819
Fellfarbe A-Locus (Agouti) – Hund
H820
Modifikator der Kupfertoxikose, RETN-assoziiert
H662
Hämophilie A – Labrador Retriever
H286
Dyserythropoetische Anämie und Myopathie-Syndrom (DAMS) – Labrador Retriever
H283

Spezifikationen

Breeds

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Allgemeine Informationen

Dieses CombiBreed-Paket wurde entwickelt, um Ihnen wichtige Einblicke in die genetische Gesundheit, die Eigenschaften und die Vielfalt Ihres Labrador Retrievers zu geben und enthält DNA-Tests für zahlreiche wichtige Krankheiten und/oder Merkmale. Darüber hinaus berechnen wir auch den Inzuchtkoeffizienten (COI) und den prozentualen Anteil an Heterozygotie der DNA Ihres Hundes. Der COI zeigt den Grad der Inzucht Ihres Hundes, während der Heterozygotie-Prozentsatz ein Maß für die individuelle genetische Vielfalt Ihres Hundes ist.

Informationen zu den einzelnen Tests in diesem Paket finden Sie im Abschnitt “Enthaltene Tests” auf dieser Seite. Wir akzeptieren Proben von Tieren jeden Alters. In der Regel beträgt die Bearbeitungszeit von Tests, die in unseren eigenen Einrichtungen durchgeführt werden, 10 Arbeitstage nach Erhalt der Probe. Für ausgelagerte Tests, sogenannte “Externe Labore” oder “Externe Patentlabore”, beträgt die Bearbeitungszeit mindestens 20 Werktage nach Erhalt Ihrer Probe. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten 20 Werktagen um eine Schätzung handelt, da die Versandzeit zu diesen externen Laboren oder Patenteinrichtungen aufgrund unerwarteter Verzögerungen variieren kann.

Einige der enthaltenen Tests werden von einem externen Labor durchgeführt. CombiBreed kümmert sich um die Vermittlung zwischen Ihnen als Kunde und dem externen Labor. In diesen Fällen kann CombiBreed nicht für das Verhalten des Auftraggebers und/oder Auftragnehmers haftbar gemacht werden.

Verweise

Pubmed ID:

Omia ID:

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.